Von: b.katzerowsky
Habe eine interessante Entdeckung gemacht: Nach einigen erfolglosen Versuchen mit den Einstellungen pop.gmx.net und mail.gmx.net habe ich Marios Idee weiterverfolgt und folgende Einstellungen...
View ArticleVon: b.katzerowsky
Bei mir funktioniert: Posteingang: pop.gmx.de Postausgang: mail.gmx.net Warum, weiß ich allerdings nicht ….
View ArticleVon: Kai
Hi, das kann ich so bestätigen! Bei mir (Laptop mit Outlook 2007 und Nutzung mehrerer GMX-Konten, alle mit pop.gmx.net (Server 995) und mail.gmx.net (Server 465) und Haken bei “Server erfordert eine...
View ArticleVon: Vince
Hallo b.katzerowsky, danke für deinen Beitrag. Für mich sieht das so aus, also ob nur ein Zertifikat von GMX wirklich richtig greifen tut. Und zwar das des Postausgangsservers. Und auch wohl nur bei...
View ArticleVon: Michael
Hallo, Habe hier auch Outlook 2007. Habe entgegen allen Anleitungen bei Posteingangsserver wieder “pop.gmx.de”eingetragen und schon hat sich die Fehlermeldung “Zertifikatswarnung erledigt… Mal sehen...
View ArticleVon: Vince
Hi Michael, najaaaa…. GMX schreibt ja, dass sie erst ab Anfang 2014 die SSL-Pflicht voraussetzen. Also JETZT geht noch alles mit den alten Einstellungen. Das bedeutet, du hast im Grunde nur deine alten...
View ArticleVon: Brigitte Straub
Kann es sein, dass die Zertifikats-Fehlermeldung mit dem Explorer 11 zusammen hängen? Bei mir traten diese durch keinen der oben gemachten Vorschläge zu behebenden Probleme nach der Installation des...
View ArticleVon: Vince
Hi Brigitte, danke für den Hinweis. Kann das jemand verifizieren? Ich selbst nutze IE 10. Allerdings habe ich auch Windows XP Leute die hier das Problem haben und da geht es maximal bis IE 8. Grüße!
View ArticleVon: Brigitte
Hallo, inzwischen habe ich mit Mühe IE11 deinstalliert. Trotzdem: Der Eingangsserver funktioniert mit “gmx.de” ohne Warnung, der Ausgangsserver weder mit .de noch mit .net. Der Explorer war’s also...
View ArticleVon: Vince
Ja, ich hab ja mit denen Telefoniert. Wobei mir der Supporter am Telefon sagte, dass bekannt sei, dass da was nicht stimmt. Wir müssen warten. Ich hoffe nur, dass deren IT sich beeilt! Vince
View ArticleVon: Brigitte
Vielen Dank für Deine Bemühungen, Vince. Ich bin froh, dass ich mit dem Problem nicht allein da stehe und dass ich Deine hilfreiche Seite gefunden habe. Grüße Brigitte
View ArticleVon: Alexander
Hallo, bei mir und meiner Freundin auch genau das gleiche Problem mit GMX und Outlook 2007, ich hatte lediglich die Fehlermeldung “Internetsicherheitswarnung” einen Tag früher an meinem Rechner als...
View ArticleVon: Hugo
Danke! Auch bei mir trat das Problem trotz korrekter, seit langem unveränderter Hosts (.net) plötzlich auf und konnte durch die beschriebene Änderung (net -> de) behoben werden… Warum auch immer.
View ArticleVon: Gu
Danke, selbiges unter Outlook 2007 mit XP bei mir. Nach Änderung von .net auf .de ist die Fehlermeldung verschwunden.
View ArticleVon: Vince
Hallo zusammen, der blogperle.de-User Thorsten K. hat Antwort auf die E-Mail erhalten dich ich Euch für GMX vorbereitet hatte. Es sind zwei Lösungsvorschläge. Thorsten hat zwei GMX-Accounts. Einmal...
View ArticleVon: Norbert
Ich würde das Zertifikat für ein Nokia E61i benötigen, gibt es das wo als Datei ? mfg Norbet
View ArticleVon: Vince
Hallo Norbert, danke für deine Anfrage. Ich habe etwas recherchiert und kann dir folgende Methode anbieten: Es muss bei Nokia irgendwo eine Zertifikatsverwaltung geben. In den Einstellungen oder...
View ArticleVon: drachir
hallo, ich habe/hatte das selbe Problem ( Prinzipalname falsch). Nun habe ich Postausgangsserver wieder auf .de umgestellt und siehe da es funzt! Vermutung: Meine E-mail Adresse ended mit -> .de...
View ArticleVon: ray
kann das bestätigen. emailaddresse endet zwar auf gmx.net habe den Posteingangsserver pop.gmx.net auf pop.gmx.de geändert postausgangsserver mit .net stehen lassen. Sollte gehen
View Article